Mandriva Linux Installations-Handbuch

von NeoDoc, Camille Bégnis, Christian Roy, Fabián Mandelbaum, Roberto Rosselli del Turco, Marcus Duarte, Marco De Vitis, Alice Lafox, John Rye, Wolfgang Bornath, Funda Wang, Patricia Pichardo Bégnis, Debora Rejnharc Mandelbaum, Raphaël Jadot, Pascal Rigaux, Thierry Vignaud, Giuseppe Ghibò, Pavel Maryanov, Felipe Arruda, André Machado, Laura Sebrie, Johanna Mistretta, Denis Philippov, Kasparas Adomaitis, Mario Gonzalez.
von http://www.mandriva.com.

Dieses Handbuch darf als solches nur unter den Bedingungen und Grenzen der Open Publication License, v1.0 oder neuer, vertrieben werden (die aktuelle Version ist bei OpenContent.org zu finden).

  • Die Distribution wesentlich veränderter Versionen dieses Dokuments ist ohne die explizite Erlaubnis des Copyright-Inhabers nicht gestattet.

  • Die Distribution dieses Werkes oder eines Derivats in standardisierter Buchform (Druck) ist verboten, es sei denn, es liegt eine vorher erteilte Erlaubnis des Copyright-Inhabers vor.

Mandriva“ und „DrakX“ sind registrierte Warenzeichen in USA und/oder anderen Ländern. Das „Star Logo“ ist ein registriertes Warenzeichen. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Warenzeichen und Handelsnamen in diesem Dokument befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.

April 2008


Auswahl der Sprache
Lizenzbedingungen der Distribution
Konfiguration der Tastatur
Installationsart
Einrichten der Festplatte
Auswahl der Einhängpunkte
Manuelle Auswahl
Partitions-Bezeichnungen
Auswahl der zu formatierenden Partitionen
Verwaltung Ihrer Festplatten-Partitionen mit DiskDrake
Die Oberfläche
Schaltflächen in DiskDrake
Verändern der Größe einer vorhandenen Partition und Erstellen einer neuen Partition
Paketauswahl
Auswahl der Installationsmedien
Zusätzliche Installationsmedien
Auswahl einer grafischen Benutzerumgebung
Auswahl der Paketgruppen
Minimale Installation
Individuelle Paketauswahl
Benutzerverwaltung
Administrator (root) Passwort
Einrichtung eines Benutzers
Installation eines Betriebssystemstarters
Konfiguration der grafischen Umgebung
Kontrolle der Installationsparameter
Zusammenfassung
Zeitzonen
Konfiguration des Grafikservers X
Auswahl der Dienste, die bei Betriebssystemstart aktiviert werden
Updates aus dem Internet installieren
Geschafft!